Der Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreises Steinfurt findet in diesem Jahr am Samstag, dem 17. Juni 2023, in Lienen statt. Alle acht Leistungsnachweisgruppen der Löschzüge Stadtmitte I und II (5) und des Löschzuges Laggenbeck (3) haben ihre Übungsdienste für die diesjährige Teilnahme an der Veranstaltung des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Steinfurt e.V. begonnen. Die Teilnehmer aus dem Löschzug Dörenthe, haben sich in diesem Jahr mit dem Löschzug Laggenbeck gemeinsam angemeldet.

In diesem Jahr gilt es beim feuerwehrtechnischen Teil eine Übung nach FwDV3 vorzutragen. „Wasserentnahmestelle offenes Gewässer“, die Vornahme eines Schwerschaumrohres sowie zweier C-Rohre wird von den Trupps erwartet.

Hier der Link zu den diesjährigen Übungsrichtlinien für den Leistungsnachweis auf der Seite des Verbandes der Feuerwehren im Kreises Steinfurt e.V..

Im schriftlichen Teil gilt es wieder in Gruppenleistung einen Fragenkatalog abzuarbeiten. Hierzu gibt es den Fragenkatalog einmal mit und einmal ohne Antworten zum Download.

Hier der Link zu den Fragen 2023

Der sportliche Teil umfasst auch in diesem Jahr wieder einen Staffellauf, der durch die ganze Gruppe zu leisten ist. Es wird im Vorfeld ein professionelles Aufwärmprogramm hierzu geben.

Aufwärmprogramm für den Leistungsnachweis 2023

In diesem Jahr werden wieder drei Knoten abgefragt.

Link zu den Knoten

 

Startzeiten der fünf Gruppen Stadtmitte: 13.20 Uhr,  13:24 Uhr, 13:28 Uhr, 13:32 Uhr und 13:36 Uhr

Startzeiten der drei Gruppen Laggenbeck / Dörenthe:  09:10 Uhr, 09:15 Uhr und 09:20 Uhr

 

Hier die Übungstermine der Gruppen Stadtmitte I und II

Donnerstag, 11.05. um 19:30 Uhr, Samstag, 15.05. um 16:00 Uhr, Mittwoch, 17.05. 19:30 Uhr, Donnerstag, 25.05. um 19:30 Uhr, Mittwoch, 31.05. um 19:30 Uhr, Mittwoch, 07.06. um 19:30 Uhr, Samstag, 10.06. um 16:00 Uhr, Donnerstag, 15.06. um 19:30 Uhr.

Die Übungstermine der Gruppen Laggenbeck / Dörenthe:

Jeweils Dienstag und Freitag um 19:00 Uhr.

 

 

 

Kategorien: Alle Beiträge, Informationen • Autor: ms