Daten
Fahrzeuggruppe |
Einsatzleit- und Manschaftstransportfahrzeuge |
Funkrufname |
FL-Ibb-1-ELW1 |
Standort |
Stadtmitte |
Besatzung |
3 (1/2 – Trupp) |
Baujahr |
2003 |
Leistung |
60 kW (82 PS) |
Gewicht |
3.200 kg |
Fahrgestell |
Daimler Chrysler |
Aufbau |
Pütting |
Beschreibung
Der Einsatzleitwagen (ELW) dient als Führungsfahrzeug und bei größeren Einsätzen als Kommandozentrale vor Ort, des Weiteren ist er die fernmeldetechnische Station zwischen der Einsatzstelle und der Leitstelle.
Bei Einsätzen können die Einsatzleitung der Feuerwehr sowie die Vertreter anderer Fachdienste in diesem Fahrzeug zu einem Führungsstab zusammenkommen und somit die Zusammenarbeit der einzelnen Fachdienste abstimmen.
Der vordere Bereich des Einsatzleitwagens besitzt zwei Funkarbeitsplätze, die mit Funk, Telefon und Computer ausgestattet sind. Im hinteren Teil befindet sich ein Besprechungsraum mit Unterlagen zur Einsatzdokumentation sowie einem Computer.
Der alte Funkrufname (bis 30.9.2012) war Florian Steinfurt 7-11-1.
Kategorien: Alle Fahrzeuge, Fahrzeugstandort Stadtmitte, Mannschaftstransport- und Einsatzleitfahrzeuge