Struktur
Den vier Löschzügen, der Jugendfeuerwehr, der Unterstützungsabteilung und der Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ibbenbüren voran steht die Wehrführung, bestehend aus dem Leiter der Feuerwehr und seinen zwei Stellvertretern.
Die Löschzüge werden vom jeweiligen Zugführer und seinem Stellvertreter geführt.
Innerhalb der Löschzüge gibt es jeweils zwei Gruppen, die von ihren gewählten Gruppenführern nebst Stellvertreter geführt werden.
Die Fachberater der Freiwilligen Feuerwehr bieten eine allgemeine und umfassende, beratende und unterstützende Tätigkeit im jeweiligen Fachgebiet.
Die Jugendfeuerwehr wird vom Stadtjugendfeuerwehrwart und Stellvertreter/in geleitet.
Die Unterstützungsabteilung und die Ehrenabteilung haben Ansprechpartner.
Die hauptamtliche Wache, durch die neben dem Rettungsdienst für einen großen Teil des Kreises Steinfurt auch der erste Abmarsch beim Brandschutz für Ibbenbüren geleistet wird, ist der Fachdienst 37 der Stadt Ibbenbüren und wird vom Fachdienstleiter und seinem Stellvertreter geleitet.
-
- Organigramm FW 2022
Organigramm der Feuerwehr Ibbenbüren (Stand 01.05.2022)
-
- Organigramm FD 37 2025
Organigramm des FD 37 der Stadt Ibbenbüren (Stand 1. März 2025)
Der Begriff „Mannschaft“ steht in unseren Texten immer für alle Mitglieder der Feuerwehr, gleich welchen Geschlechts. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Medien die Sprachform des generischen Maskulinums. Wir weisen darauf hin, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.
Kontakt
Um per eMail mit uns in Kontakt zu kommen, benutzen Sie bitte die Informationen aus unserer Kontaktseite.