Einsatzort: Ibbenbüren-Dickenberg, Heinrich-Brockmann-Straße
Alarmierte Löschzüge: Dienstbetrieb, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe
Einsatzbericht: Die Feuerwehr Ibbenbüren war am Donnerstagmorgen bei einem Großbrand auf dem Dickenberg im Einsatz.
Die ersteintreffenden Kräfte fanden an der Heinrich-Brockmann-Straße das Vereinsheim des SV Dickenberg in Vollbrand vor. Die Alarmstufe wurde von „Kleinbrand im Wald“ zu „Brand groß“ und weiter zu „Vollalarm für die Feuerwehr Ibbenbüren“ erhöht.
An der Einsatzstelle wurde unmittelbar mit den Löschmaßnahmen begonnen, um Teile des Gebäudes halten zu können. Es gab keine verletzten Personen und auch keine Personen in Gefahr.
Im Einsatzverlauf wurde auch eine zweite Drehleiter überörtlich eingesetzt, nämlich die der Stadt Hörstel.
Das Einsatzziel, eine Brandausbreitung zu verhindern und Teile des Gebäudes zu halten, wurde nach rund zweieinhalb Stunden erreicht. Zu dem Zeitpunkt konnte „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden und die umfangreichen Nachlöscharbeiten begannen.
Teile des Gebäudes waren da bereits eingestürzt und andere Teile einsturzgefährdet, so dass die weiteren Arbeiten nur umständlich ausgeführt werden konnten.
Es waren rund 70 Einsatzkräfte vor Ort. Um 8.30 Uhr konnte ein Großteil der Kräfte einrücken und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wiederherstellen. Eine Brandwache verblieb bis ca. 11 Uhr an der Einsatzstelle.
Im weiteren Tagesverlauf wurde die Einsatzstelle planmäßig bei einer Brandnachschau kontrolliert. Gegen 14.30 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden.
Link zum Bericht auf ivz-aktuell.de (für Abonnenten)
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW-1, KdoW-2 HLF20-1, DLK23, ELW1, LF10-1, LF20KatS, TLF4000, SW2000, GW-L1, WLF-3 mit AB-Atemschutz, 2-HLF10, 2-LF10, 3-LF10, 3-MTF, RTW-2, FL-Hör-2-DLK23
Kategorien: Alle Beiträge, Einsätze • Autor: ust