Leistungsnachweis 2025 in Hörstel

24. Mai 2025, 07:00 UhrSchlagwörter: , , , , , , ,

Am vergangenen Samstag fand der Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Steinfurt bei der Feuerwehr Hörstel, am Torfmoorsee statt. Sechs Gruppen der Feuerwehr Ibbenbüren, aus den Löschzügen Stadtmitte, Laggenbeck, und Dörenthe traten am Leistungsnachweistag zu den angesetzten Übungen an.

Die Löschzüge Stadtmitte trafen sich bereits um 07:00 Uhr zum traditionellen gemeinsamen Frühstück in der Fahrzeughalle am Niedersachsenring. Im Anschluss daran ging es für die vier Gruppen aus den Zügen 1 und 2 zum Torfmoorsee.

Direkt nach der Anmeldung und Auslosung der Funktionen in der Gruppe konnten die vier Gruppen aus Stadtmitte mit dem Löschangriff starten.

Die beiden Gruppen aus Laggenbeck und Dörenthe starteten zu 14:00 Uhr mit dem Löschangriff.

Bei dem diesjährigen Löschangriff galt es eine Wasserentnahmestelle von einem Unterflurhydranten herzustellen und danach drei C-Rohre vorzunehmen. Das Ganze trägt die jeweilige Gruppe möglichst fehlerfrei und in maximal fünf Minuten vor. Alle sechs angetretenen Gruppen der Feuerwehr Ibbenbüren meisterten dieses selbstverständlich in ordentlicher Art und Weise.

Nach erfolgter feuerwehrtechnischer Übung galt es noch drei weitere Stationen zu meistern. Der sportliche Teil besteht aus einem Staffellauf, an dem alle neun bzw. zehn Gruppenmitglieder mitwirken müssen. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, gab es zuvor ein Aufwärmprogramm.

Ein schriftlicher Teil, bei dem wiederum alle Gruppenmitglieder mitwirken müssen, fordert die Kameradinnen und Kameraden mit Fragen zur Feuerwehrtechnik und -taktik, zu politischen Dingen und zum Allgemeinwissen.

Die vierte Station hieß in diesem Jahr „Knoten & Stiche“. Drei vorher bekannte Knoten & Stiche müssen von jedem Gruppenmitglied fehlerfrei unter den wachsamen Augen des Schiedsrichterteams fehlerfrei gelegt oder gestochen werden.

Nach erfolgreichem Absolvieren aller Stationen konnten die Teilnehmer dann zum gemütlichen Teil auf dem schön gestalteten Gelände am Tormoorsee übergehen. Die Kameraden aus Hörstel hatten es durch eine tolle Vorbereitung an nichts fehlen lassen. Von guter Musik und verschiedenen Essensangeboten bis zu Getränkeständen war alles da, so dass viele Feuerwehren die Zeit nutzten, um in gemütlicher Runde den Tag bei vielen interessanten Gesprächen Revue passieren zu lassen.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Verband der Feuerwehren im Kreis Steinfurt und die Feuerwehr Hörstel für die Ausrichtung des Leistungsnachweises 2025.

Wir beglückwünschen selbstverständlich alle erfolgreichen Teilnehmer am diesjährigen Leistungsnachweis. Der Kamerad Marc Schüttken feierte seine 25. Teilnahme.

Kategorien: Alle Beiträge, Informationen, Veranstaltungen • Autor: ms