Neues HLF 20 in Dienst gestellt

5. Juni 2025, 19:44 UhrSchlagwörter: , ,

Heute wurde ein neues HLF 20 für die Feuerwehr Ibbenbüren in Dienst gestellt.

In der letzten Woche konnte das neue HLF 20, nach mehrtägiger intensiver Abnahme beim Fahrzeughersteller, übernommen werden.

Den Auftrag für den Fahrzeugbau hatte, nach einer EU weiten Ausschreibung, die Firma Magirus in Ulm erhalten. Das HLF wurde auf einem Fahrgestell der Fa. MAN aufgebaut. Die technischen Kenndaten des Fahrzeuges sind:

  • ZGM: 18.000 kg
  • Allradantrieb
  • Motorleistung: 320 PS
  • FPN 10-2000 (Löschwasserförderung vom 2000 l/min bei 10 bar)
  • Löschwassertankvolumen: 2500l
  • 50 KN Rotzler Treibmatic Seilwinde
  • Lichtmast, pneumatisch mit 2 Hero- 3 Setolite Raptor Scheinwerfer
  • Ein-Personen-Haspel und eine Verkehrssicherungshaspel
  • Abstützsystem Paratech, Rettungsplattform, Schlauchpaket, D-Schläuche und D Strahlrohre, Mittelschaumpistole
  • Strahlenschutz- und ABC Messtechnik
  • Umfangreiche Zusatzbeladung nach taktischem Bedarf

Das Fahrzeug ersetzt ein mehr als 20 Jahre altes HLF, das nun ausgemustert werden kann. Das neue Fahrzeug wird zukünftig als erstausrückendes HLF der FW Ibbenbüren eingesetzt.

Daher wurde das Fahrzeug so konzipiert, dass alles Geräte vorhanden sind um einen Ersteinsatz bis zum Nachrücken der nächsten Kräfte autark abarbeiten zu können. Dieses gilt sowohl im Brand- wie auch im technischen Hilfeleistungseinsatz.

Kategorien: Alle Beiträge, Allgemein, Informationen • Autor: mk