Einsatzort: Ibbenbüren-Dörenthe, Dortmund-Ems-Kanal, Hafen Dörenthe
Alarmierte Löschzüge: Dienstbetrieb, Dörenthe, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort „Technische Hilfe groß“ zum Hafen Dörenthe alarmiert: ein Binnenschiff drohte zu sinken.
Ein mit Kies beladenes Güterschiff war leckgeschlagen und es drang Wasser ein. Das Leck wurde nach kurzer Erkundung gefunden, Abdichtungsmaßnahmen wurden vorgenommen. Parallel wurde unkontaminiertes Wasser aus dem Schiff gepumpt.
Als Vorsichtsmaßnahme wurden Ölsperrschläuche um das Schiff ausgebracht, um möglicherweise austretende Schadstoffe aufzufangen.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde kontaminiertes Wasser durch Fachfirmen abgepumpt. Außerdem wurde das Schiff nach und nach entladen.
Nach der Stabilisierung des Schiffs wurde dieses an einen anderen Liegeplatz verbracht. Dazu wurde die Ölsperre ebenfalls umgesetzt.
Nach fast 12 Stunden Einsatzdauer wurde die Einsatzstelle für weitere Maßnahmen an eine Fachfirma übergeben.
Link zum Bericht auf ivz-aktuell.de (für Abonnenten)
Link zum Bericht auf Nord-West-Media TV
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW-2, HLF20-1, DLK23, WLF26-KR mit AB-Rüst, 3-LF10, 3-MTF, 3-DekonP, LF10-1, ELW1, Leiter, MTF-2 mit RTB2, GW-L1, WLF26 mit AB-Ölsperren, LF10-2, MTF-3, Fachberater des THW
Kategorien: Alle Beiträge, Einsätze • Autor: ust