Einsatzort: Ibbenbüren-Püsselbüren, Rheiner Straße
Alarmierte Löschzüge: Dienstbetrieb, Stadtmitte 1, ABC-Kräfte Ibbenbüren
Einsatzbericht: Der Dienstbetrieb, der Löschzug Stadtmitte 1 und die ABC-Kräfte Ibbenbüren (aus Stadtmitte, Laggenbeck und Dörenthe) wurden zu einem ABC-Einsatz alarmiert.
An der Rheiner Straße im Ortsteil Püsselbüren lief aus einem Loch in einer Flanke eines Tankwagens Salzsäure aus. Es gab keine verletzten Personen.
Zunächst wurde durch zwei Trupps die austretende Säure aufgefangen. Dann wurde das Leck am Tankwagen abgedichtet.
Da von der austretenden Säure eine Nebelwolke in Richtung Püsselbüren zog, wurde die Bevölkerung im betroffenen Bereich zwischenzeitlich über die NINA-Warn-App informiert Fenster und Türen geschlossen zu halten, sich in geschlossene Räume zu begeben und Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten.
Zeitgleiche Messungen mit dem ABC-Erkunder brachten negative Ergebnisse. Messungen im weiteren Einsatzverlauf durch die untere Wasserbehörde und die Kläranlage waren ebenfalls negativ.
Die aufgefangene Säure wurde in Fässer umgefüllt. Der Tankwagen wurde unter Begleitung der Feuerwehr zu einem nahegelegenen Chemiebetrieb gebracht, wo der restliche Tankinhalt kontrolliert abgepumpt werden konnte.
Nach Abschluss aller Maßnahmen der Feuerwehr Übergabe in Abstimmung mit der unteren Wasserbehörde sowie der Kläranlage an den betroffenen Spediteur.
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW-1, KdoW-2, HLF20-1, WLF-3 mit AB-ABC, TLF4000, ELW1, LF20KatS, GW-L1, MTF-2, 2-ABC-Erk, 2-LF10, 3-DekonP, 3-LF10, FB-ABC-Ibbenbüren, RTW-2, NEF-1
Kategorien: Alle Beiträge, Einsätze • Autor: ust