Am vergangenen Samstag konnten 18 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ibbenbüren erfolgreich ihre Prüfung zum „Sportbootführerschein Binnen“ ablegen.
Die Ausbildung startete im Juni 2025 mit einem Kennenlerntreffen. Der Lehrgang setzte sich aus freiwilligen Kräften der Feuerwehr Ibbenbüren, aus den Löschzügen Laggenbeck und Dörenthe zusammen. Die verschiedenen Fahrmanöver wurden in Kleingruppen bei zahlreich angebotenen Terminen durch die Ausbilder gezeigt und anschließend von den Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern geübt. Zu den Pflichtmanöver zählen das An- und Ablegen der Maschine sowie Boje/Mensch über Bord. Hinzukommen sonstige Manöver, wie kursgerechtes Aufstoppen oder Wenden auf engem Raum.
Am Samstag trafen sich die Prüflinge um 08:00 Uhr am Gerätehaus in Dörenthe. Nach der Begrüßung durch die Prüfer Sigrid und Michael Mücke wurden die verschiedenen Knoten geprüft. Im Anschluss daran wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe fuhr zunächst zum Dortmund-Ems-Kanal. Dort zeigte jeder mit dem Boot die geforderten Fahrmanöver. Die andere Gruppe startete am Gerätehaus mit der theoretischen Prüfung. Diese bestand aus 30 Fragen, 7 Basisfragen und 23 spezifische Fragen Binnen. Hierbei galt es mindestens 5 Basisfragen sowie 18 spezifische Fragen richtig zu beantworten. Im Anschluss wurden die Gruppen getauscht.
Alle Kameradinnen und Kameraden zeigten hervorragende Leistungen und konnten die Prüfung erfolgreich bestreiten.
Die Feuerwehr Ibbenbüren gratuliert allen neuen Bootsführer zur bestandenen Prüfung und wünscht:
„Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“.
An dieser Stelle ein „Herzliches Dankeschön“ an die beiden Ausbilder Julian und Reinhold Artmeier und Familie Mücke für die Abnahme der Prüfung.
Kategorien: Alle Beiträge, Informationen, Veranstaltungen • Autor: ms