Löschgruppenfahrzeug LF 16 TS a.D.

Daten
Fahrzeuggruppe |
Löschfahrzeuge |
Funkrufname |
FL-Ibb-2-LF16TS |
Standort |
Laggenbeck |
Besatzung |
9 (1/8 – Gruppe) |
Baujahr |
1986 |
Leistung |
124 kW (169 PS) |
Fahrgestell |
Mercedes |
Beschreibung
Das Löschgruppenfahrzeug 16 TS stammte aus den ehemaligen Beständen des Katastrophenschutz und diente im Löschzug Laggenbeck hauptsächlich zur Wasserförderung über lange Wegstrecken. Hierzu war es mit einer TS 8/8 Pumpe und insgesamt 30 B-Rollschäuchen bestückt. Die sonstige Beladung war für die Brandbekämpfung und für die einfache technische Hilfe vorgesehen. Das LF 16 TS besaß keinen Löschwassertank und hatte seine Pumpe an der Vorderseite.
Im Februar 2013 wurde das LF 16 TS durch den ABC – Erkunder NRW ersetzt. Das Fahrzeug wurde an die Löschzüge Stadtmitte 1 & 2 weitergegeben. Im August 2014 ging das Fahrzeug, nach 28 Jahren in der Feuerwehr Ibbenbüren und 10 Jahren davon im Löschzug Laggenbeck, endgültig außer Dienst.