Weber Rescue Seminar
28. Mai 2023, 17:26 Uhr•Schlagwörter: 2023, alle Löschzüge, Fa. Weber, Information, technische Rettung, Übung
Feuerwehr Ibbenbüren trainiert die „technische Rettung“ aus verunfallten Fahrzeugen. » weiterlesen
28. Mai 2023, 17:26 Uhr•Schlagwörter: 2023, alle Löschzüge, Fa. Weber, Information, technische Rettung, Übung
Feuerwehr Ibbenbüren trainiert die „technische Rettung“ aus verunfallten Fahrzeugen. » weiterlesen
24. Mai 2023, 18:00 Uhr•Schlagwörter: 2023, ABC, alle Löschzüge, Information, Rettungsdienst, Stadt Ibbenbüren, Übung
Feuerwehr und Rettungsdienst üben auf dem Gelände der Firma Nobian in Ibbenbüren » weiterlesen
4. Mai 2023, 11:00 Uhr•Schlagwörter: 4. Mai, Heiliger Florian, Information, Tag der Feuerwehrleute
Heute, am 4. Mai, ist internationaler Tag der Feuerwehrleute – man kann auch sagen, Tag des heiligen Florian! » weiterlesen
26. April 2023, 09:00 Uhr•Schlagwörter: Einsatzkleidung, Information, Pressemitteilung, PSA, Stadt Ibbenbüren
Nächste Maßnahme aus dem Brandschutzbedarfsplan wird umgesetzt » weiterlesen
18. April 2023, 15:32 Uhr•Schlagwörter: Brandmeisterfortbildung, Information, Veranstaltung
Am Mittwoch, dem 19. April, fand um 19.30 Uhr eine Brandmeisterfortbildung an der Feuer- und Rettungswache am Niedersachenring statt. » weiterlesen
23. März 2023, 12:50 Uhr•Schlagwörter: AB Wasser, Abrollbehälter, Information, Pressemitteilung, Stadt Ibbenbüren
Feuerwehr Ibbenbüren stellt Abrollbehälter Wasser in Dienst » weiterlesen
23. Februar 2023, 15:00 Uhr•Schlagwörter: CellBroadcast, DFV, Information, Warnungen
DFV-Präsident begrüßt: Cell Broadcast ergänzt Warnmittelmix in Deutschland
Berlin – Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten – etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung – auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. » weiterlesen
22. Februar 2023, 09:27 Uhr•Schlagwörter: Information, Stadtfeuerwehrverband Ibbenbüren e.V., Verband der Feuerwehr in der Stadt Ibbenbüren e.V.
Bereits seit 1993 gibt es den Stadtfeuerwehrverband Ibbenbüren e.V. Über seinen Ursprung, seine Ziele und vielfältigen Aufgaben informiert unsere neue Seite, die in der Rubrik „Über uns“, oder direkt mit dem nachfolgenden Link zu erreichen ist: » weiterlesen
14. Februar 2023, 17:00 Uhr•Schlagwörter: Information, Jahreshauptversammlung, Stadt Ibbenbüren
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ibbenbüren / Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer dankt Wehrkräften für ehrenamtliches Engagement » weiterlesen
14. Dezember 2022, 11:50 Uhr•Schlagwörter: Feuerkrebs, Information, PSA, Schutzausrüstung, Stadt Ibbenbüren
Feuerwehr Ibbenbüren will bei Einsatzausrüstung nachlegen » weiterlesen
7. Dezember 2022, 09:00 Uhr•Schlagwörter: Information, Stadt Ibbenbüren, Warntag
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember / Cell-Broadcast-Technik auf Handys wird getestet » weiterlesen
2. Dezember 2022, 15:54 Uhr•Schlagwörter: Information, Stadt Ibbenbüren
Eine High-Tech-Kommandozentrale mit 170 Pferdestärken » weiterlesen
28. November 2022, 12:00 Uhr•Schlagwörter: Adventszeit, DFV, Information
Berlin – Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache. » weiterlesen
8. November 2022, 11:30 Uhr•Schlagwörter: DFV, Information, Selbstschutz
Bonn – Schwere Unwetter, Überschwemmungen, Brandkatastrophen, Pandemien: Nicht immer können professionelle Helferinnen und Helfer bei Großereignissen sofort zur Stelle sein. » weiterlesen
7. November 2022, 12:30 Uhr•Schlagwörter: alternative Heizmethoden, DFV, Information
Berlin – Die Situation ist brandgefährlich: Angesichts steigender Energiepreise suchen aktuell viele Menschen in Deutschland nach alternativen Heizmethoden. Die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ rechnet deshalb in diesem Winter mit mehr Bränden und warnt dringend vor Heizexperimenten in den eigenen vier Wänden. » weiterlesen
2. November 2022, 15:00 Uhr•Schlagwörter: Information, Stadt Ibbenbüren
Notstromversorgung und Kraftstoffnutzung: Kreis Steinfurt, Stadt Ibbenbüren und die RVM arbeiten zusammen » weiterlesen
24. Oktober 2022, 14:00 Uhr•Schlagwörter: DFV, Information, Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Berlin, Oktober 2022 – In der aktuellen Energiekrise befürchten der Deutsche Feuerwehrverband und das Schornsteinfegerhandwerk einen Anstieg von Bränden und CO-Unfällen im Haushalt. Sie warnen eindringlich vor Wärme-Experimenten in Wohnräumen und halten genau wie die Intensiv- und Notfallmediziner Kohlenmonoxid-Warngeräte in jedem Haushalt für sinnvoll. » weiterlesen
26. August 2022, 13:00 Uhr•Schlagwörter: Information, NRW, Sirenen, Warntag
Alarmierungssysteme werden landesweit getestet